Vorbereitungskurse


Anmeldung zu den Vorbereitungskursen zur VJP, HZP und VGP

2023/24

Das Online-Formular für die Anmeldung geht direkt an den Kursverantwortlichen Walter Häller. Bei Anmeldung per Brief oder Mail, bitte das PDF Formular herunterladen und ausfüllen. Weitere Infos auf dem PDF Formular.

Besten Dank für die korrekte Ausfüllung des Formulars und die Überweisung des jeweiligen Betrages an den SKMV.

 

Hinweis:

- Zu den Kursen (VJP / HZP) sind nur KLM zugelassen, welche nach dem 30.9.2022 gewölft wurden.

- Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.

- Für die Vorbereitungskurse sind nur Mitglieder des SKMV zugelassen.

- Es werden keine Kurskosten zurückerstattet.

- Anmeldung bis 22. Dezember 2023

 


Anmeldung per Brief oder Mail:

Download
Kursanmeldung VJP_HZP_VGP 2024
Kursanmeldung in PDF Format für die Briefliche Anmeldung
Anmeldung_VJP_HZP_VGP_2024[4418].pdf
Adobe Acrobat Dokument 103.7 KB

Anmeldung per Online-Formular:

Bitte den Code eingeben:

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.


Verbandsjugendprüfung VJP

Die VJP ist eine Zuchtprüfung, zu der die natürlichen jagdlichen Anlagen des Junghundes durch entsprechende Vorbereitung soweit geweckt sein sollen, dass Nasengebrauch, Spurwille, Suche, Vorstehen und Führigkeit beurteilt werden können.

VJP 2024 zugelassen, Hunde gewölft nach 30.09.2022.
Die Prüfungen finden im März/April 2024 statt.

 


Herbstzuchztprüfung HZP

Bei der HZP steht die Feststellung der Entwicklung der natürlichen Anlagen des Junghundes im Hinblick auf seine Eignung und zukünftige Verwendung im vielseitigen Jagdgebrauch und als Zuchthund im Vordergrund.

 

Die Ausbildung des Jagdhundes in der Feld- und Wasserarbeit soll zu dieser Zeit im Wesentlichen abgeschlossen sein.

HZP 2024 zugelassen, Hunde gewölft nach 30.09.2022.
Die Prüfungen finden im September 2024 statt.

 


Verbandsgebrauchsprüfung VGP

Zweck ist: Die Feststellung der Brauchbarkeit der für den vielseitigen Jagdbetrieb (Feld-, Wald-, Wasserarbeit und Gehorsam) bestimmten Jagdhunde auf öffentlichen Leistungsprüfungen. Der Nachweis solcher Hunde für die Jägerschaft durch das Ergebnis der Prüfungen. Weckung und Förderung des Verständnisses für die sachgemäße Führung des vielseitigen Gebrauchshundes in weiten Jägerkreisen.

Die Prüfungen finden im Oktober 2024 statt.