Vorbereitungskurse


Anmeldung zu den Vorbereitungskursen zur VJP, HZP und VGP

2025

Daten VJP Übungen 2025:

  • 11. Januar
  • 1. Februar
  • 8. März
  • 22. März (integriert in grossen KLM Übungstag)

Detaillierte Informationen erhaltet ihr nach der Anmeldefrist, also nach dem 21. Dezember.

 

Die Anmeldung ist erst nach getätigter Zahlung des Kursgeldes gültig!

Bezahlte Beträge mit Anmeldung ist Reuegeld und wird NICHT zurückerstattet!

 

Unten angefügt ein Einzahlungsschein

Individuelle Hundetrainings bei Steven Diethelm

Mehr dazu auf www.beizjagd.ch


Verbandsjugendprüfung VJP

Die VJP ist eine Zuchtprüfung, zu der die natürlichen jagdlichen Anlagen des Junghundes durch entsprechende Vorbereitung soweit geweckt sein sollen, dass Nasengebrauch, Spurwille, Suche, Vorstehen und Führigkeit beurteilt werden können.

Für die VJP 2025 zugelassen sind Hunde, welche nach dem 30.09.2023 gewölft wurden.
Die Prüfungen finden im März/April 2025 statt.

 


Herbstzuchztprüfung HZP

Bei der HZP steht die Feststellung der Entwicklung der natürlichen Anlagen des Junghundes im Hinblick auf seine Eignung und zukünftige Verwendung im vielseitigen Jagdgebrauch und als Zuchthund im Vordergrund.

 

Die Ausbildung des Jagdhundes in der Feld- und Wasserarbeit soll zu dieser Zeit im Wesentlichen abgeschlossen sein.

Für die HZP 2025 zugelassen sind Hunde, welche nach dem 30.09.2023 gewölft wurden.
Die Prüfungen finden im September 2025 statt.

 


Verbandsgebrauchsprüfung VGP

Zweck ist: Die Feststellung der Brauchbarkeit der für den vielseitigen Jagdbetrieb (Feld-, Wald-, Wasserarbeit und Gehorsam) bestimmten Jagdhunde auf öffentlichen Leistungsprüfungen. Der Nachweis solcher Hunde für die Jägerschaft durch das Ergebnis der Prüfungen. Weckung und Förderung des Verständnisses für die sachgemäße Führung des vielseitigen Gebrauchshundes in weiten Jägerkreisen.

Die Prüfungen finden im Oktober 2025 statt.